Die Firma ist ab 01.01.2023 nur noch über die Mail: info@afh-online.de oder die bekannten Handynummern zu erreichen.

Kundenlogin

Flurstück Informations System - AFH Flur

Unser Flurstücksinformationssystem AFH Flur bildet die Basis vieler kommunaler Aufgabengebiete. Liegenschaftsmanagment, Beitragserhebung und Grundsteuerbemessung sind klassische flurstücksbezogene Verwaltungsakte. Datenbasis von AFH Flur ist das Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALKIS/ALB). Die Kopplung zur Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), Orthofotos und weiteren grafischen Geodaten ist mit einer Reihe von Schnittstellen zu GIS Programmen realisiert.

Je nach Bedarf kann der Anwender seine Anforderungen abbilden: ALKIS/ALB Recherche, Baulastenverwaltung, Abwassersituation auf dem Grundstück, Baurechtsdaten im Soll und Ist, Zuordnung von Flurstücken zu Bebauungs- bzw. Flächennutzungsplandaten, Versiegelungskataster, Bilderarchiv, Denkmal- und Umweltschutz, Elektronische Akte für flurstücksbezogenes Schriftgut, Flurstücksbezogene Standardbriefe, Bewertung des kommunalen Grund und Bodens (Doppik) sind vorgegebene Möglichkeiten. Darüber hinaus kann durch völlig freies Maskendesign ein beliebiger Themenkreis einbezogen werden.

AFH Flur stellt eine integrierte Softwarelösung zur Unterstützung der Flur- und Grundstücksverwaltung innerhalb kommunaler Entscheidungsprozesse dar. Als moderne Client/Server Anwendung konzipiert ist das Flurstücks-Informationssystem der erste Baustein eines kommunalen Gesamtsystems, das als fachübergreifendes Informationssystem alle Daten über Liegenschaften für die tägliche Sachbearbeitung, aber auch zur Vorbereitung von Entscheidungen auf Managementebene gebündelt zur Verfügung stellt.

Mit dem Einsatz der Softwarelösung gehören das Führen vieler heterogener Karteien und zeitintensive Recherche der Vergangenheit an. Die Grundlage bildet die Übernahme der Daten aus dem automatisierten Liegenschaftsbuch (ALKIS/ALB) der Katasterämter. Der Anwender führt somit ein dezentrales Zweitkataster mit einer Reihe von Vorteilen bezüglich Auswertung und Recherche.

AFH Flur ist modularer Bestandteil von AFH Beitrag sowie von Kommunal Office der MPS Software & Systems GmbH. Innerhalb des Vorgangsmanagements INPRO ist die vollständige Integration realisiert. Dadurch ist gewährleistet, dass Antragsverfahren im Baurechts- bzw. Bauordnungsamt, auf der Grundlage amtlicher Flurstücksdaten abgewickelt werden können.

Zu jedem amtlichen Flurstück wird ein nichtamtlicher Datenbestand mitgeführt, der dem Anwender gestattet, zusätzliche Informationen als Text oder Bildinformation (z.B. Fotos) zu ergänzen. Historische Flurstücke, Bestände und Eigentümer verbleiben im System. Die Rückgabe von veränderten Adressdaten an die Katasterämter ist möglich. Die Schnittstelle zum Geografischen Informationssystem PolyGIS® der IAC mbH Leipzig beruht auf interaktiven Mechanismen. Durch Knopfdruck werden alle im GIS markierten Flurstücke in AFH Flur selektiert. Umgekehrt können alle in AFH Flur selektierten Flurstücke im GIS "herangezoomt" werden